top of page

Sonja Bluhm

Über mich...

Geboren wurde ich mit dem Namen Sonja Lepke in Uelzen,

seit dem Jahr 2003 bin ich als Sonja Bluhm bekannt.

Bis zu meinem 11. Lebensjahr habe ich mit meinen Eltern und einem jüngeren Bruder in der Stadt Dannenberg (Elbe) gewohnt.

Wir zogen dann, als ich 11 Jahre alt war um nach Klein Gusborn, wo das Elternhaus meiner Mutter ist. Und was soll ich sagen: WIR (mein Bruder und ich) HATTEN EINE FANTASTISCHE KINDHEIT!

Morgens raus aus der Tür, abends wenn es dunkel wurde nach Hause. Das Wichtigste dabei: wir hatten nie Langeweile!!!

Und bis zum heutigem Tag weiss ich nicht, was das ist und das ist gut so!

Zudem gab es die Freunde nicht online, sondern real. So mancher Unfug wurde gebaut, gestritten, vertragen, Landschaft unsicher gemacht. Alles was es zum "großwerden" braucht.

Mit 15 der erste Freund (der es auch 12 Jahre lang blieb) und etliche Auseinandersetzungen mit den "Alten". Ich war bestimmt nicht immer einfach und das bin ich bis heute nicht....

Meine Devise: "Ich bin anders wie die Anderen!"

Ich durfte die schöne Elbtalaue noch als Zonenrandgebiet erleben. Dementsprechend waren wir am A..... der Welt, wie wir immer liebevoll sagten. Heute ist es für uns hier der Mittelpunkt Deutschlands (was natürlich an den Haaren herbeigezogen ist, aber im Gegensatz zu damals, ist es für mich so das Gefühl). Am Wochenende wurde das Zelt eingepackt, genügend Proviant, Angelausrüstung und ab an die Elbe zum Nachtangeln. Natürlich mit der dazu abgelegten Fischereiprüfung. Oder wir trafen und in der "Disse" (Diskothek) mit nahezu gleichbleibenden Besuchern, denn viel Auswahl an Diskotheken gab es hier natürlich nicht.

Dann begann die Zeit der Ausbildung. "Lehrjahre sind keine Herrenjahre" wurde uns immer wieder eingebläut. Dementsprechend hatten wir aber auch den nötigen Respekt gegenüber unseren Ausbildern. Ich habe bei der damaligen Samtgemeinde Dannenberg (Elbe) meine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten gemacht (heute ist es die Samtgemeinde Elbtalaue, die Zusammenlegung von Dannenberg und Hitzacker zu einer Samtgemeinde). Und mir ging es nach der Lehre wie so fast jedem hier: keine Übernahme nach dem Ausbildungsverhältnis. Also ab in die große Stadt - HAMBURG!

Hier konnte ich nun über den Tellerrand blicken. Die Stadt liebe ich heute noch und ich habe 17 Jahre dort verbracht.

Und das war gut so.......

Als junger Mensch bietet eine Großstadt doch eine Menge Annehmlichkeiten. Ich habe mich dort stets wohl gefühlt, aber es war auch klar, das ich irgendwann in meine Heimat zurückkehren werde. Die Jugendliebe ging hier in die Brüche und ich schlug mich weiter durch den Großstadtdschungel...bis ich meinen heutigen Mann kennenlernte. Für uns beide stand fest: Haben wir Kinder, gehen wir zurück. Nach 4 Jahren war es dann so weit. Wir bezogen zuerst ein großes Fachwerkhaus in Harmstorf in der Gemeinde Dahlenburg, bis wir dann im Jahre 2008 nach Dannenberg (Elbe) zurückkehrten und hier unser eigenes Nest ausbauten.

Nun leben wir hier jeden Tag wie im Urlaub und sind froh, dass unsere Kinder auch so frei aufwachsen können.

Ich bin sogar wieder bei meinem "alten" Arbeitgeber untergekommen. Ich arbeite im Stadtmarketing der Stadt Dannenberg (Elbe) und bin froh über diese Aufgabe, ist sie doch niemals langweilig. Also ganz nach meinem Geschmack.

Meine Tätigkeit in der direkten Nähe der Gästeinformation für Urlauber ist es auch, die meine Heimat noch wichtiger für mich werden ließ. Ich setze mich gerne für die Bedürfnisse der Stadt und ihre Besucher ein. Und die Notwendigkeit ab und an ein gutes Foto für die Presse zu liefern, haben mich im Rahmen meiner Tätigkeit zur Leidenschaft für die Fotografie gebracht.

Ich betreibe es nicht professionell, dazu fehlen mir ganz viele Grundlagen, aber ich versuche das Beste für mich herauszuholen. Ein "gewisses Auge für Motive" wurde mir wohl mit in die Wiege gelegt. Soll es ja geben.....

Die Fotos könnt ihr hier ja schon sehen, hier einiges aus meiner beruflichen Tätigkeit:

Aber auch so bin ich ein kreativer Mensch, der immer wieder was "neues" entdecken will. Das lebe ich in meinen Bastelobjekten aus oder in der Deko für das Haus.

Und dann ist da noch unser Planet Erde, der mir sehr wichtig ist, mit all seinen Tieren und Pflanzen.

Auch hier lernt man nie aus......

Das schönste Geschöpf für mich auf Erden ist der Tiger.

Der Schutz sollte hier an erster Stelle stehen. Ich kann z.B. keine Menschen leiden, die ihr Bonbonpapier achtlos in die Natur werfen. Ihr könnt Euch sicher sein: Ich werde ihn ansprechen und darum bitten, es aufzuheben! Auch wenn es häufig zu unschönen Szenarien mit solchen Menschen kommt.

WIDERSTAND sind wir hier im "Wendland" durch die Atomendlagergeschichte ja gewohnt. Auch ich gehe dafür/dagegen (je nachdem, wie man es betrachtet) auf die Straße.

Jedem, der in dieser Region noch nicht war, kann ich nur empfehlen hier einmal Urlaub zu machen! Bringt aber Euer Fahrrad mit.....

Mehr Infos findet ihr auf meiner Startseite und der DAN APP 2.o Internetseite oder Wendland.Elbe Seite.

Viel Spaß  mit meinen Seiten...

                                                Sonja Bluhm

Mein Kanal

Mein Kanal

Mein Kanal
Video suchen...
wendland ick moak di von franz klahn

wendland ick moak di von franz klahn

06:32
Video abspielen
Biosphärenregion Elbtalaue-Wendland

Biosphärenregion Elbtalaue-Wendland

06:21
Video abspielen
„Das Wendland - Niedersachsens wilder Osten" Doku (ndr 2oo4)

„Das Wendland - Niedersachsens wilder Osten" Doku (ndr 2oo4)

41:53
Video abspielen
Menschen im Wendland | die nordstory | NDR

Menschen im Wendland | die nordstory | NDR

00:00
Video abspielen
Address /

29451 Dannenberg (Elbe)

Deutschland - Niedersachsen

slhamburg@gmx.de

  • Facebook Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • Pinterest Social Icon

© 2023 by MORGAN ZACHS. Proudly made by Wix.com

  • Facebook Clean
bottom of page